Ob er den eigenen Balkon schmückt, Hingucker auf der nächsten Grillparty mit Freunden wird oder mit toller Personalisierung alle Blicke bei der Hochzeit oder einem Geburtstag auf sich zieht: Besonders mit dem Inhalt einer Orangen-Rosmarin Limonade sorgt er für gute Laune!
WAS IHR BENÖTIGT /
- Einen Getränkespender (ohne geprägten Schriftzug wie hier oder hier)
- Eine Schere
- Klebeband
- Papier und einen Drucker zum Ausdrucken eurer Schablonen
- PILOT PINTOR Marker in den Farben eurer Wahl [Aktuell gibt es Limited Editions im Rahmen der PILOT Happy Edition, bei der es zusätzlich eine Gutschein Aktion gibt – dazu lest ihr unten mehr]

WIE MAN VORGEHT /
- 1. Überlegt euch zunächst, wie euer personalisierter Getränkespender gestaltet sein soll: Ein schöner Spruch, sommerliche Zeichnungen von Blumen oder Zitrusfrüchten oder Ähnlichem mit Bezug zum Getränk, die Getränkesorte oder sogar Namen bei einer Geburt, Hochzeit oder eine Zahl für einen Geburtstag – hier sind euch keine Grenzen gesetzt.
- Schreibt den Text in der Font eurer Wahl (ihr könnt bei DaFont oder Creative Market in der riesigen Auswahl stöbern) in ein Textdokument und druckt dieses in der ungefähren Vergrößerung passend zu eurem Getränkespender aus. Falls ihr Zeichnungen wie Oneliner oder Icons sucht, könntet ihr bei Pinterest fündig werden. Hier habe ich beispielsweise die Zitrusfrüchte gefunden.

- 2. Wenn ihr die Schablonen ausgedruckt und zurecht geschnitten habt, klebt diese mit Klebeband von innen in den Spender, um die Linien anschließend von außen nachmalen zu können.
- Dies gestaltet sich gar nicht so einfach: am besten ihr ordnet eure Schablonen auf dem Tisch schon ein mal an und schaut nach Augenmaß, ob diese Anordnung überhaupt im Glas funktioniert. Ich musste beispielsweise den Eukalyptus, den ich auch als Schablone ausgedruckt hatte weglassen. Eventuell müsst ihr noch ein wenig hin und herrücken, dennoch klappt das Anbringen nach kurzer Übung!

- 3. Nun könnt ihr mit euren PILOT PINTOR Markern die Schriftzüge oder Zeichnungen auf euren Getränkespender malen. Das Praktische ist, dass die Marker auf unterschiedlichsten Oberflächen schreiben – so auch auf Glas. Hier ist nur zu beachten, dass manche Farben eine zweite Schicht brauchen, um leuchtende Farben zu erhalten.
- Um eure Personalisierung haltbar zu machen, sollte eure Kreation anschließend im Ofen bei 160 Grad für 50 Minuten gebrannt werden.
- Andernfalls lässt sich das Gemalte mit Wasser lösen (finde ich ehrlich gesagt aus zwei Gründen praktisch: So kann man den Getränkespender für einen anderen Anlass anders personalisieren oder aber ausbessern, wenn man sich vermalt hat). Entscheidet ihr euch für die “haltbare” Variante, kommt euer personalisierter Getränkespender nun in den Ofen und dann seid ihr auch schon fertig!

NUN GEHT ES ANS BEFÜLLEN /
Der schön personalisierter Getränkespender braucht einen ebenso leckeren Inhalt! Und da ich den Sommer Zuhause regelmäßig meine hausgemachte Orangen-Rosmarin Limonade mache – Ab und an in verschiedenen Variationen mit weiteren Kräutern oder Früchten – möchte ich euch das Rezept dazu natürlich auch noch mit euch teilen. Denn was gibt es erfrischenderes als eine zitrische Erfrischung mit Kräuternoten? Man muss dazu sagen, dass ich alle Kräuter liebe und kaum nein zu hausgemachten Limos sagen kann, die Minze, Rosmarin, Thymian & Co. enthalten.
- Kocht einen zitrischen oder grünen Tee auf. Nehmt hierzu am besten eine große Karaffe mit zwei bis drei Teebeuteln. Während der Tee zieht, könnt ihr nach Belieben Rosmarin, Ingwer und ein Süßungsmittel hinzugeben. Ich persönlich verwende hier meistens Agavendicksaft oder Reissirup, aber Zucker funktioniert ebenso gut!
- Stellt dann den Tee zum Abkühlen bei Seite. Presst in der Zwischenzeit den Saft von zwei bis drei Orangen aus. Schneidet die restlichen Orangen in Scheiben, um diese als Dekoration mit in den Getränkespender oder in die Gläser zu geben. Dies könnt ihr ebenso mit einer geschnittenen Zitrone geben, um dem Eistee ein wenig Säure zu verleihen.
- Zu guter Letzt fehlen nur noch Eiswürfel und dann heißt es den Sommer daheim auf dem Balkon genießen!
Ich hoffe ihr lasst es euch mit einer eisgekühlten Orangen-Rosmarin Limo so richtig gut gehen und genießt die sonnigen Tage! Sollte euch nach dem DIY des personalisierten Getränkespenders weitere Kreativlust packen, schaut gerne hier bei meinen weiteren be creative Anleitungen vorbei!
Schreibe einen Kommentar