Münster stand schon immer ganz weit auf meiner Liste deutscher Städte, die ich besuchen möchte. Und so haben wir das kurzer Hand auf dem Weg Richtung Föhr getan und dort einen Stop eingelegt und einen Tag dort verbracht. Eines meiner Highlights habe ich ja schon in meinen Junifavoriten mit euch geteilt. Aber es gibt noch so viele mehr! Es war noch viel schöner als ich es mir vorgestellt hatte und wir haben so eine schöne Zeit dort verbracht, dass ich meine Eindrücke und Tipps in einem Münster Travelguide mit euch teilen möchte!
PRINZIPIALMARKT & LAMBERTIKIRCHE /
Den Prinzipialmarkt kennt man aus dem Fernsehen mit all seinen aneinandergereihten Giebelhäusern. In Wirklichkeit ist die Straße und die Umgebung um den Prinzipialmarkt noch viel schöner, denn jedes Haus und jeder Giebel sind ein wenig unterschiedlich und wirklich schön anzusehen. Auf der einen Seite endet der Platz mit der Lambertikirche, von der aus eine Türmerin täglich (außer dienstags) ab 21 Uhr jede halbe Stunde ein Horn bläst. Dieses Amt gibt es schon seit dem 14. Jahrhundert, was aufzeigt was für eine historisch gewachsene Stadt Münster ist. Zu der Geschichte des Platzes kommt auch noch dazu, dass der Prinzipialmarkt sowie seine Nebenstraßen tolle Einkaufsstraßen sind. Ich musste hier natürlich ein mal im Granit stöbern und habe mich natürlich wie immer in alles verliebt!
RAPHAELS EIS /
Wie ich euch schon in meinen Monatsfavoriten erzählt habe, hatten wir in Münster eine Eisdiele entdeckt, die einfach so phänomenale Sorten angeboten hatte, dass wir am folgenden Tag direkt nochmal dorthin gegangen sind. Da wir in Aachen mit dem besten Eis vom Oecher Eistreff sehr verwöhnt sind, finde ich in anderen Städten selten etwas, das nah daran kommt. Doch Raphaels Eis konnte es tatsächlich. Ungewöhnlichere Sorten wie Joghurt-Basilikum oder Himbeere-Litschi sowie eine große Auswahl veganer Eissorten ließ mein Herz sofort höher schlagen.
RAPHAELS Eismanufaktur Münster
Bült 1
48143 Münster
SCHLOSS & BOTANISCHER GARTEN MÜNSTER /
Unser absolutes Highlight des Münsterbesuchs und mein Top Tipp in diesem Münster Travelguide ist ein Besuch im botanischen Garten. Dieser liegt hinter dem Schloss, das heute den Sitz der Verwaltung der Uni bildet. Nicht sofort ersichtlich, läuft man beim Überqueren einer Straße hinter dem Schloss in den botanischen Garten. Dieser bietet so viele verschiedene Pflanzenarten und schenkt sehr vielen Insekten ein tolles Zuhause. Wir haben wirklich lange Zeit dort verbracht und die Seele baumeln lassen und etliche Sorten der Minze entdeckt. Wusstet ihr, dass es sooo viele Minzsorten gibt? Total beeindruckend und mehr als einen Besuch wert!
Botanischer Garten der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Schlossgarten 3
48149 Münster
HERR SONNENSCHEIN /
Was darf in einem Münster Travelguide auf LINHÉ nicht fehlen? Ein Frühstücks-Tipp! Fürs Frühstück hat es uns ins Herr Sonnenschein gezogen – der Name ist Programm: Die Atmosphäre, das Essen und allein das Lesen der Garten bringt Sonnenschein. Daher war die Auswahl schwer, denn alles klingt fantastisch und es gibt eine gute Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Entschieden haben wir uns für die Avocadoschnitten. Ein Mal mit Halloumi und ein Mal mit einem pochiertem Ei – und das letzte Stück Carrot Cake des Tages konnten wir auch noch ergattern. Alles hat rundum für einen tollen Start in den Tag gesorgt. Und falls ihr es nicht morgens dorthin schafft, gibt es auch später am Tag Stärkungen und Drinks.
Herr Sonnenschein
Königsstraße 43
48143 Münster
WOCHENMARKT AUF DEM DOMPLATZ /
Zum St.-Paulus-Dom, der auch definitiv ohne den Wochenmarkt einen Besuch wert ist, zieht es mittwochs und samstags nicht nur die Münsteraner, sondern auch die Touristen. Blumen-, Backwaren-, Gemüse-, Obst-, Fleisch-, Fisch-, Feinkost-, Käse- und Honig-Stände laden dort zum Bestaunen und Probieren ein. Die Stände erstrecken sich auch bis zum Prinzipialmarkt, auf dem ich einen tollen Blumenstand entdeckt habe. Wären wir nicht noch weiter gereist, hätte ich mir einen Strauß mitgenommen!
AASEE /
Den Aasee erreicht man aus der Innenstadt fußläufig und wir haben den gesamten Abend dort verbracht. Leider waren wir so fertig vom ganzen Laufen, dass wir es nicht mehr geschafft haben einmal drum herum zu spazieren. Daher haben wir uns eine Bank gesucht, vorher noch am nahgelegenen Kiosk ein Getränk gekauft und dort die Sonne genossen. Natürlich kann man am Aasee aber auch Action haben: Segeln und Tretboot fahren gehören nämlich mit zum Angebot. Aber auch kulinarisch können die Restaurants am See sicherlich etwas bieten, ich hatte nämlich nur gutes gelesen! Wenn ihr also nach einem Tag in der Stadt ein wenig Lust auf Natur und Erholung habt, spaziert zum und vielleicht auch um den Aasee herum.

GREEN PANDA /
Da wir es nicht mehr geschafft haben, bei Green Panda vor Ort eine Bowl zu genießen, dachte ich, ich nehme für die lange Autofahrt eine mit. Und es war die beste Entscheidung! Ich wurde vorgewarnt, dass die Sauce sehr scharf sei, da ich eine Bowl mit Chili Mayo hatte. Daraufhin haben wir sie – witziger Weise – mit Wasabi Mayo gestreckt. Das Ergebnis war für mich persönlich kaum scharf, aber es war eine der besten Bowls, die ich je gegessen hab. Der Fisch war frisch und die Saußen vegan und damit laktosefrei, sodass ich mir gar keine Gedanken machen musste. Jede Zutat hat so gut gepasst und ich wünschte wir hätte auch hier daheim einen so guten Laden mit Poke Bowls.
Green Panda
Königsstraße 17
48143 Münster
Und mit diesem fantastischen Food-Tipp endet auch schon mein Münster Travel Guide. Ich wäre super gern noch einen Tag länger geblieben und ich kann mir vorstellen, dass wir dort auch nochmal hinfahren und dann auch durch das Picasso Museum schlendern, weitere Cafés entdecken und weitere Teile der Stadt entdecken. Falls ihr also ein Wochenende in Münster plant, kann ich es euch nur wärmstens empfehlen. Wir waren super begeistert und ich hoffe ihr werdet es ebenso sein! Ganz viel Spaß beim Auskundschaften meiner Tipps in diesem Münster Travelguide. Wenn ihr weitere Tipps hat, lasst sie mich gerne für unseren nächsten Besuch dort wissen!
Schreibe einen Kommentar