kein Monat mehr bis Weihnachten vor der Tür steht und ich hatte total Lust mir zu überlegen, wie ich dieses Jahr Geschenke verpacken werde. Ich liebe personalisierte Dinge! Daher mussten personalisierte Geschenkanhänger her – eines Abends habe ich den Knetbeton hervor geholt und versucht Buchstaben hineinzustempel: So steht nun fest in welchem Gewand meine Geschenke dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen. Da macht das Verschenken gleich doppelt Freude. Wenn auch ihr noch eine Idee sucht wie ihr eure Weihnachtsgeschenke verpacken könnt, zeige ich euch nun wie ihr personalisierte Geschenkanhänger aus Beton zaubert.
WAS IHR BENÖTIGT /
- Knetbeton in eurer Wunschfarbe (ich verwende diesen)
- Ausstechformen
- Unterlage
- Nudelholz
- Geschenkschnur
- Buchstabenstempel wie diese hier
- Eukalyptus oder andere Blätter zum Verzieren (optional gold angesprüht)
WIE IHR VORGEHT /
- Erwärmt den Knetbeton durch Kneten in der Hand bis er leichter formbar wird
- Rollt anschließend den Knetbeton auf einer Unterlage mit dem Nudelholz dünn aus (4-5mm)
- Dreht den ausgerollten Knetbeton am besten nochmal um und rollt auch hier noch ein oder zwei Mal leicht über den Knetbeton. Die Seite ist dann meistens glatter und schöner 🙂
- Stecht mit den Formen eurer Wahl die Geschenkanhänger aus und fahrt im Anschluss mit dem Finger um den Rand herum, um ausgefransten Knetbeton zu glätten

- Um keine Zeit zu verlieren, da der Knetbeton an der Luft trocknet, könnt ihr zu Beginn schon die Buchstaben Stempel raussuchen, die ihr benötigt
- Drückt nun mit leichtem Druck die Stempel in den Knetbeton und achtet auf ausreichenden Abstand, damit der Nebenbuchstabe nicht von der Seite zusammengequetscht wird

- Als letzten Schritt macht ihr mit einem Zahnstocher zwei Löcher unten & oben oder aber links & rechts in den Anhänger, um dort eure Geschenkschnur durchzufädeln. Achtet darauf, dass ihr diese nicht allzu nah am Rand macht, da diese sonst leicht abbrechen
- Die Löcher sollten groß genug sein, um das Durchfädeln reibungslos zu gestalten
- Möchtet ihr den Anhänger tatsächlich aufhängen, macht nur ein Loch oben in den Anhänger
- Über Nacht dürfen die Geschenkanhänger an der Luft trocknen und härten aus. Wendet diese ab ein oder zwei Mal, dass beide Seiten gut trocknen. Beschleunigt den Trocknungsprozess nicht durch den Backofen, Heizung oder Föhnen, da der Beton sonst rissig wird! Ich muss mich auch jedes Mal in Geduld üben 🙂
- Wenn die personalisierten Geschenkanhänger getrocknet sind, könnt ihr eure Geschenkschnur durch dir vorgesehenen Löcher fädeln und das Geschenk mit der Schnur umwickeln. Je nach Belieben könnt ihr das Geschenk mit Eukalyptus oder anderen Blättern (ggf. angesprüht) verzieren. Und schon ist eure originelle Geschenkidee fertig!

Ich hoffe euch hat die Do it Yourself Anleitung für die personalisierten Geschenkanhänger aus Knetbeton gefallen. Habt ganz viel Spaß beim Nachmachen und noch viel mehr beim Verschenken! Falls ihr Lust auf weitere DIY’s habt, findet ihr hier all meine Anleitungen zum Austoben.
Schreibe einen Kommentar