
An der niederländischen Küste war ich schon oft – allerdings immer im Sommer. Erst in diesem Jahr habe ich entdeckt, welchen besonderen Zauber das Meer in der kühleren Jahreszeit versprüht. Der Herbst und Winter zeigen den Ort Noordwijk von einer ganz eigenen, beeindruckend ruhigen Seite: Weite Strände, da die Strandbars zurückgebaut sind, und herrlich klare Luft um zu Entspannen.
Genau deshalb hat es uns in diesem Herbst nach Noordwijk gezogen – und es hat uns sofort begeistert. Ob strahlender Sonnenschein mit blauem Himmel oder in Grau getauchte Dünenlandschaften: Die Momente waren genauso besonders wie im Sommer, vielleicht sogar noch ein wenig mehr. Es ist also Entschleunigung pur und eine wunderbare Alternative zur klassischen Sommersaison. Warum?
5 Gründe, weshalb Noordwijk im Herbst und Winter eine Reise wert ist
MENSCHENLEERE STRÄNDE
Wenn der Sommertrubel vorüber ist, zeigt Noordwijk seine ruhige Seite. Die Strände wirken endlos, frei und weit – ideal für lange Spaziergänge – unter der Woche ist die Chance sogar sehr hoch, dass Du den fast 13 Kilometer langen Strand für Dich hast oder mit nur sehr wenigen Menschen teilst. Ohne die ganzen Strandbars wirkt die Natur mit ihren Dünenlandschaften noch intensiver. Und am Ende eines solchen Strandtages wartet oft ein absolutes Highlight: Herbst- und Wintersonnenuntergänge über der Nordsee. Die pastelligen Rosa und Orange Töne bereiten einen schönen Tagesabschluss bei klarer kühler Meeresluft.
COSY CAFÉS UND RESTAURANTS
Nach einem ausgedehnten Spaziergang entlang der frischen Nordseeluft gibt es kaum etwas Schöneres, als in eines der vielen gemütlichen Cafés oder Restaurants in Noordwijk einzukehren. Viele Betriebe sind warm und liebevoll eingerichtet – mit weichen Sesseln, warmem Licht und einer entspannten Atmosphäre, die sofort zum Aufwärmen und Verweilen einlädt. Ein besonderes Highlight ist De Volière: ein so schön eingerichtetes Lokal mit Blick auf einen See und knisterndem Kamin, in dem man bei einer Sanddorn Limonade (denn der orange leuchtende Sanddorn wächst an den Dünen Noordwijks), einem guten Glas Wein oder einer frischen Suppe herrlich zur Ruhe kommen kann. Und für alle, die im November reisen, lohnt es sich doppelt: Zahlreiche Gastronomiebetriebe bieten dann ein attraktives 2FOR1 Angebot, bei dem zwei Personen genießen, aber nur eine zahlt. Perfekt für Genussmomente zu zweit – und ein weiterer Grund, Noordwijk in der Nebensaison zu besuchen.
Meine liebste Mahlzeit des Tages ist das Frühstück. Die Wahl fiel dafür an beiden Tagen auf die Villa De Duinen. Hier wählt man drei Lieblingsgerichte aus einer grandiosen Karte und genießt dazu frisch gepressten Orangensaft und Kaffee – der perfekte, entspannte Start in den Tag. Die Karte lässt keine Wünsche übrig – denn von Eggs Benedict über Lachsbagels bis hin zu Joghurt mit Granola ist alles dabei. Meine persönliche Empfehlung: die Pancakes! Das Personal ist dort wahnsinnig nett und allein für das Ambiente und den guten Kaffee (sogar auch entkoffeiniert) lohnt es sich hier vorbei zu schauen!
FOOD SPOTS IN NOORDWIJK, DIE WIR GELIEBT HABEN
-
Frühstück in der Villa de Duinen: Hier wählt man drei Lieblingsgerichte aus einer grandiosen Karte und genießt dazu frisch gepressten Orangensaft und Kaffee – der perfekte, entspannte Start in den Tag. Meine persönliche Empfehlung: die Pancakes!
-
Bistro Iets Anders: Ein liebevoll zusammengestelltes französisches Menü mit saisonalen Zutaten macht dieses Bistro in einem monumentalen Gebäude zu der perfekten Wahl für alle, die gutes Essen und gemütliche Atmosphäre schätzen.
-
Bij de Duinen: Ideal für den Lunch, mit tollen Mittagsangeboten und einer Tomatensuppe, die so gut ist, dass ich sie am liebsten nicht nur mit dabei gehabt hätte, sondern nochmal eine ganze Portion aus Hauptspeise hätte genießen können!
-
Vesper: Besonders, stilvoll und trotzdem gemütlich – hier beginnt der Abend am besten mit einem Aperitif an der Bar, bevor man sich durch die kreativen Gerichte probiert.
- Copper: Modern und elegant durch die runde Bar und einer vielseitigen Auswahl an Snacks, Gerichten oder Kaffee für eine Pause an einem ganz besonderen Ort!

KUNST, KULTUR & SPACE

Doch nicht nur Weltraumfans kommen auf ihre Kosten: Noordwijk bietet eine lebendige Kunstszene – während unseres Besuchs fand beispielsweise die KunstRoute statt, bei der lokale Künstler:innen ihre Ateliers geöffnet haben, um ihre Werke zu präsentieren. Wir haben dabei den magischsten Ort gefunden: ein Kunstatelier in dessen Garten Staffeleien, Farben und eine Leinwand standen zum Mitmalen.
WANDERWEGE & DÜNENVIELFALT

Ein besonders schönes Beispiel ist die Malote-Thalasso-Route, auf der wir waren: eine abwechslungsreiche Wanderung, die perfekt zeigt, wie vielfältig die Landschaft rund um Noordwijk ist. Die Route führt vorbei an Sandverwehungen, über sandige Dünenhügel, zur Thalasso-Plattform, von dem man das Meer und das sanft wellige Dünenmeer überblickt, und durch Waldstücke. Unterwegs erlebt man die typische Thalasso-Wirkung der salzigen Nordseeluft – wohltuend, erfrischend und genau das Richtige, um Durchzuatmen.
WELLNESS UND ENTSPANNUNG
Die Kombination aus frischer Meeresluft, weiten Dünen und gemütlichen Rückzugsorten macht den Ort zu einem idealen Ziel für alle, die eine kleine Auszeit suchen. Zusätzlich dazu bietet der Ort viele Wellness Einrichtungen: Mein persönlicher Traum war für eine Yoga-Stunde direkt am Strand von YogabeachNL – mit Blick aufs Meer, dem Rauschen der Wellen im Hintergrund und dieser klaren, salzigen Luft, die jeden Atemzug noch tiefer fließen lässt.
Doch Entspannung hört hier nicht am Strand auf. Noordwijk hat viele charmante Hotels, die genau das richtige Maß an Gemütlichkeit bieten, um nach einem langen Tag draußen einzukehren und abzuschalten. Bei uns war es das Benedict, wunderschön gelegen auf einem kleinen Hügel. Benannt nach einem Gastgeber, dessen aufmerksame – und zugleich angenehm unaufdringliche – Gastfreundschaft in jeder Ecke spürbar ist, sorgt das Team dafür, dass man sich vom ersten Moment an willkommen fühlt. Das Boutique-Hotel, entstanden aus den Reiseerfahrungen eines Paares, das weltweit Inspiration gesammelt hat, verbindet Natur, Design und Kunst auf wunderbare Weise – und das spürt man in jedem kleinen Detail und der Ästhetik.
ZUSÄTZLICHE SHOPPING TIPPS
Wir wissen alle: Design kann die Niederlande gut – so auch Noordwijk. Es gibt eine große Auswahl süßer Lädchen und Boutiquen, die ihr entweder im historischen Kern (Noordwijk Binnen) oder auf der Haupteinkaufsstraße in Noordwijk aan Zee findet. Hier findet ihr auch die VVV Tourist-Info, falls ihr weitere Tipps benötigt oder Fragen habt. Zusätzlich dazu gibts dort lokale Produkte wie Honig und Seife sowie Noordwijk-typische Produkte und Souvenirs wie Tassen oder Baumschmuck.
-
Boekhandel van der Meer
- Salty Mermaids & Salty Vintage
- Jackie O.
- Huis aan Zee
- Atelier aan Zee
- Push Store
- Schelpenhangers
- The Good Life
- VVV Tourist-Info

Wir finden es fast besonderer, dass unser erster Noordwijk Besuch im Herbst lag: mit klarer Luft zum Durchatmen, menschenleeren Stränden und dem gemütlichsten Hotel. Für noch mehr Noordwijk-Tipps, um Deine Winterauszeit an der Küste zu planen, schaue hier vorbei! Uns wird es sicherlich auch im Sommer nochmal nach Noordwijk verschlagen, aber dieser Besuch war einmalig und kann ich euch nur ans Herz legen!















Schreibe einen Kommentar