Da mein Aachen Foodguide so gut bei euch ankam, möchte ich besonders jetzt zur Vorweihnachtszeit mit einem Shopping Guide für die Kaiserstadt anknüpfen. Wir haben hier so tolle kleine unabhängige Läden, die einen Besuch und Unterstützung verdient haben. Falls ihr euch also bald schon auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken seid, diesen Post hier vor einem Städtetrip lest oder aber einfach noch nicht alle Shopping-Tipps kennt, ist dieser Blogbeitrag genau richtig für euch. Legen wir also direkt los mit meinem Aachen Shopping Guide! Ich versuche die Reihenfolge ungefähr nach der besten Laufroute zu sortieren, damit ihr allen Geschäften reihum einen Besuch abstatten könnt, wenn ihr mögt.
IN DER INNENSTADT
LITTLE SOMETHING /
Ganz getreu dem Motto enjoy the little things bieten Jenny und Heike in ihrem Concept Store für Lifestyle, Kids & Interior eine super liebevoll zusammengestellte Auswahl an hochwertigen und außergewöhnlichen Accessoires, Dekoration sowie Baby- und Kindergeschenken an. Ich finde ich solchen tollen Läden kann man sich auch so gut inspirieren lassen, zumal es bei little something auch Papeterie Produkte sowie Bücher gibt. Und nicht zu vergessen: Delikatessen und Gins. Was mich persönlich nochmal richtig begeistert hatte, bei meinem letzten Besuch ist, dass sie nun auch Pinsel von Jacks Beauty Line da haben – eventuell muss ich bald nochmal hin, da ich mit den Pinseln liebäugle (habe besonders die Nr. 13 im Blick, haaaach!)
little something
Büchel 40-4
52062 Aachen
KORB BAYER /
Korb Bayer befindet sich in der Körbergasse in der Altstadt Aachens, die die historischste Gasse der Kaiserstadt ist. Hier befindet sich ebenso die älteste Kaffeerösterei Aachens, aber auch wie der Straßenname vermuten lässt etwas mit Körben: Korb Bayer. Geführt von Familie Bremer, findet ihr heute nicht nur Körbe im Sortiment, sondern auch hochwertige Küchenutensilien aus Olivenholz, Bürsten, alles was Rasur anbelangt und tolle Seifen. Wir haben uns definitiv in die tollen Schneidebretter verliebt und wissen, wo unsere erste Anlaufstelle ist!
Korb Bayer
Körbergasse 5
52062 Aachen
BLÜTENZEIT /
In der Innenstadt ist Blütenzauber mein liebster Blumenladen, es gibt hier eine so große und moderne Auswahl an Blumen und auch sehr viele Kreationen mit Trockenblumen – da schlägt mein Herz ja gleich schon viel höher. Wann immer ich jemandem mit einem Strauß oder Zimmerpflanzen von Blütezeit eine Freude gemacht hab, wurde weder ich noch der Beschenkte enttäuscht. Eher im Gegenteil, die Kreationen sind jedes Mal unfassbar schön. Und wer genauso überzeugt ist wie ich, kann sogar ein Blütezeit-Abo abschließen und sich mit einem individuellen Abo regelmäßig an tollen Sträußen erfreuen.
Blütezeit
Fischmarkt 4
52062 Aachen
MONSIEUR DANIEL /
Monsieur Daniel ist ein Feinkostladen, den ich selbst auch bei der Einkaufen-in-Aachen-Tour kenngelernt habe und seither aber nicht missen möchte. Denn hier gibt es die grandiosesten Croissants, die ihr in Aachen bekommen könnt! Darüber hinaus findet ihr hier eine tolle Auswahl an naturbelassenen Käsesorten, frisch gebackenem französischen Brot und Weinen. Seit kurzem ist er Daniel mit seinem Ladenlokal in ein Größeres schräg gegenüber umgezogen, sodass er noch mehr Kunden verwöhnen kann – und ich sage euch, wenn ihr diese Croissants probiert habt, möchtet ihr keine anderen mehr! Durfte daher in diesem Aachen Shopping Guide auf keine Fälle fehlen.
Monsieur Daniel
Kleinmaschierstraße 7-9
52062 Aachen
MYSA /
Wir haben sie alle: eine Freundin, die Marimekko liebt. Bei mir ist es meine liebste Kathi, mit der ich Mey auch entdeckt habe und wusste, dass er mit in diesen Shopping Guide muss. Denn hier geht nicht nur das Herz von Marimekko Fans auf. Hier gibt es die süßesten Geschenke für Kinder, aber auch tolles Geschirr, Flaschen und Küchenutensilien sowie Textilien.
Mysa
Jesuitenstraße 2
52062 Aachen
UNVERPACKTS GLÜCK /
Ich habe mich riesig gefreut als vergangenes Jahr ein Unverpackt Laden in Aachen eröffnet hat! Diesen findet ihr danke einer Crowdfunding-Aktion nun in der Elisengallerie. Seither erfreut Melanie ganz Aachen (und mittlerweile auch einige weitere Städte) mit ihrer super Beratung und einer tollen Auswahl, um plastik- und verpackungsfrei(er) zu leben. Neben der Lebensmittelauswahl an Pasta, Haferflocken, Cerealien, Gewürzen, Nüssen und getrockneten Früchten wird man auch bei Körperpflege fündig: Seifen, Deos oder Rasierprodukte. Auch Haushaltsprodukte bietet Unverpacktes Glück und deckt damit einiges ab. So bringt man seine eigenen Füllbehälter mit, wiegt deren Gewicht und füllt die Behälter mit seinen Produkten und an der Kasse wird das Gewicht des Behälters abgezogen. Klingt toll? Ist es auch!
Unverpacktes Glück
Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6
52064 Aachen
LA VITRINE /
Für ein Vintage-Erlebnis müsst ihr unbedingt bei La Vitrine vorbei schauen. Es warten tolle Designerschätze im Bereich Accessoires, Dekoration und Küchenutensilien. Zusätzlich gibt es noch einen sehr kleinen Modebereich im Laden. Bei meinem letzten Besuch habe ich mich in ein Brillenmodell schockverliebt und musste wirklich standhaft bleiben, denn hier findet man beim Stöbern einige pre-loved Produkte, die ein neues Zuhause suchen.
La Vitrine
Franzstraße 15
52064 Aachen
MARGOO /
Marita hat mit Margoo einen tollen Concept Store, der toll ausgewählte aber teilweise auch selbst gefertigte Produkte bietet: Von Möbel, Schmuck, über Dekoration bis hin zu Taschen und Schuhen ist für jeden etwas dabei. Jeder Besuch macht einfach gute Laune, da hier so ein schönes Ladenconcept auf bunte Farben und Muster und wirklich schöne Produkte trifft. Vor allen Dingen was Geschenke angeht, findet ihr hier ganz besondere Dinge, mit denen ihr eure Liebsten eine Freude bereiten könnt (oder euch selbst!)
Margoo
Franzstraße 17
52064 Aachen
IM FRANKENBERGER VIERTEL
HABITAT /
Wenn ihr im Frankenberger Viertel sein solltet, stattet habitat auf alle Fälle einen Besuch ab! Hier arbeitet unteranderem auch meine ehemalige Kollegin Janina als Künstlerin und Tätowiererin (@jeena_pinpoint) mit anderen Künstlern zusammen. Ich sehe ihr an wie befreit und glücklich sie dort ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann und an den Produkten sieht man, dass jeder Künstler das dort tun kann. Das schafft eine so tolle Atmosphäre und noch einzigartigere Produkte, egal ob es Shirts, Karten, Sticker oder auch Tattoos sind.
habitat
Schlosstraße 4
52066 Aachen
BLUMEN EMONDS /
Gleich nebenan findet ihr einen weiteren meiner liebsten Blumenläden in Aachen. Blumen Emonds bietet in ihren verschiedenen Fachgeschäften schöne und moderne Blumen und Deko an. Die Blumen sind mit so viel Liebe ausgesucht und ich lerne jedes Mal neue Blumen kennen, die ich vorher nicht kannte. Daher geht man hier immer mit individuellen Sträußen raus, um sie zu Verschenken oder dem Eigenheim Farbe und Blumenzauber zu verleihen. Außerdem gibt es hier regelmäßig Trockenblumen, die einzeln oder im Bund für kleine Gestecke oder DIY’s (wie ich es hier mit den Kürbisvasen gemacht habe).
Blumen Emonds
Schlosstraße 14
52066 Aachen
CAROS LÄDCHEN /
Eines meiner liebsten Highlights in Aachen ist das Lädchen von Caro. Dort begeistert sie mich immer wieder mit tollen Papeterie Produkten, Schmuck, Interior Schätzen, Pflanzen (alle Plant Parents müssen hier vorbei schauen, denn Caro hat mein Pflanzenmami Dasein auf ein neues Level gebracht) und sie hat auch tolle Töpfe sowie Geschirr. Eigentlich alles! Wer schnell ist, bekommt sogar welche ihrer Trockenblumensträußchen! Bei jedem Besuch entdecke ich neue Dinge und was aber jedes Mal mitkommt: die Coase! Wir finden sie in keinem Supermarkt mehr in Aachen, weshalb ich mich umso mehr freue, dass Caro sie in ihrem liebevoll ausgesuchtem Sortiment hat. Und was ich am allercoolsten finde: Sie bietet die coolsten Workshops an – zu Makramee, Linoldruck, Shampoo Bars selbst machen oder auch Pflanzen/Moosbilder gestalten.
Caros Lädchen
Bismarkstraße 100
52066 Aachen
SECONDHANDMADE BY SCHWARZMARKT /
Noch eine weitere Anlaufstelle für alle Vintage-Lover ist der Secondhandmade Laden im Frankenberger. Die Inhaberin Christina hat sich mit dem Schwarzmarkt Flohmarkt, der in der Aula Carolina stattfindet einen Namen in der Kaiserstadt gemacht und hat mit Murat gemeinsam den Secondhand-Laden eröffnet. Sie bieten eine kleine aber feine Auswahl an Vintage Stücken: Sei es Cardigans, Jeans, Taschen – hier findet ihr euren Retroschatz! Für Secondhand Mode sind die Teile nicht allzu günstig, aber die Auswahl überzeugt!
Secondhandmade
Haßlerstraße 8
52066 Aachen
WEITERE TIPPS IM AACHEN SHOPPING GUIDE
Möbeltante | Wer etwas andere Möbel sucht, wird hier bei der Möbeltante fündig. Ihr findet hier Vintageschränke, -kommoden, -tische, -stühle und noch viel mehr!
Haus Eulenspiegel | Beim Haus Eulenspiegel handelt es sich um einen Teeladen in der Altstadt, in dem ihr mit bestem Service einen Tee für jedermann findet. Es gibt auch eine Teestube, in der ihr High Tea mit einem Glas Sekt, verschiedenen Tee-Spezialitäten und englische Köstlichkeiten genießen könnt.
Demmer | Wer seinen Liebsten oder sich selbst mit Haushaltswaren eine Freude machen möchte, ist bei Demmer genau richtig. Das Personal ist geschult und kann daher persönlich zu Heimtextilien, Dekoration und Haushaltswaren beraten.
Jean Pierre Delikatessen | Für frisches Obst und Gemüse, ist das hier euer Laden! Es gibt auch eine exotischere Auswahl, Weine, Gewürze sowie Käsespezialitäten.
Ihr seid nun bestens gewappnet, wenn ihr Öcher seid und bald das Geschenke-Shopping eröffnet, oder aber der Kaiserstadt einen Besuch abstattet. Ich hoffe mein Aachen Shopping Guide hat euch einige Tipps und Anlaufstellen für euren Besuch in Aachen gegeben. In meinem Aachen Foodguide findet ihr all meine liebsten Cafés und Restaurants, denn wer viel läuft, muss sich ja auch stärken! Falls ihr noch weitere Shopping-Tipps hat, teilt sie gerne in den Kommentaren. Ich bin super gespannt, wo ihr gerne bummelt und euch inspirieren lasst!
Schreibe einen Kommentar